Es wird gehämmert, geschraubt und gefeilt - verschiedene Sessions und Workshops der PR Report Werkstatt zeigen, wie moderne PR-Arbeit funktioniert.
Das sind die Workshops 2023:

Content Creator
#aufLevel for Amazon Music

Leiter
news aktuell Academy
Workshop
Die Zeiten der Follower sind vorbei! So wendest du Social-Media-Strategien erfolgreich an
Vertical Video, Content driven statt Network driven, coole Hooks. Social-Media-Kanäle richten sich neu aus. TikTok und Instagram geben den Takt vor: die Zeiten der Follower sind vorbei. Der Content bestimmt die Strategie. Wer die Kommunikation von Marken oder Unternehmen auf diesen Kanälen verantwortet, muss für die Planung der eigenen Botschaften und Kampagnen vieles im Blick behalten.
Niklas Fischer erklärt im Gespräch mit Marcus Heumann, welche Formate auf TikTok und Instagram erfolgreich funktionieren, wie ihr die Blicke der User auf den eigenen Content zieht und attraktive Mehrwerte für die eigene Community erzeugt. Außerdem geht es um stringente Kanalstrategien und KPI, die wirklich relevant sind.
Best-Practice-Beispiele, Erfahrungswerte aus dem Joballtag als Social-Media-Manager und konkrete Tipps runden diese Session ab. Niklas und Marcus freuen sich auf eure individuellen Fragen.

Managing Director Group Communications and Governmental Affairs
Aareal Bank Gruppe
Workshop
Never waste a good crisis
Handbücher zur Krisenkommunikation gibt es viele, diese gehen aber oft nur auf punktuelle Krisen ein. Was aber, wenn ein Unternehmen gleich einer Serie öffentlicher Attacken ausgesetzt ist und somit in eine anhaltende Reputationskrise fällt? Wie unterscheidet man zwischen punktuellen reputationsschädigenden Events und einer wirklichen Krise? Welche Werkzeuge sind dabei hilfreich, wie bewältigt man eine Krise und was braucht man, um ein Unternehmen anschließend neu zu positionieren?
Margarita Thiel ist eine mehrsprachige Strategin für Unternehmenskommunikation mit umfassender Erfahrung in grenzüberschreitender Krisenkommunikation. Sie ist Managing Director Group Communications and Governmental Affairs bei der Aareal Bank Gruppe. Zuvor war sie Bereichsleiterin Konzernkommunikation bei der Commerzbank.

Gründerin und Inhaberin
Buschkommunikation
Workshop
It’s all about me – positioning is key. Ob InfluencerIn oder Personal Brand – Positionierung als Erfolgsfaktor der eigenen Kommunikationsstrategie.
Netzwerken ist das A und O in der PR-Welt, so heißt es zumindest immer. Das Netzwerk alleine ist aber längst nicht mehr genug, vielmehr geht es darum, sich selbst zu positionieren. Was für CEOs und Co. schon längst Gang und Gäbe ist, wird auf individueller Ebene immer wichtiger. Doch wie baue ich mir eine Personal Brand auf? Und ab wann bin ich InfluencerIn? Ist das überhaupt relevant für mich? Kann man das lernen und wenn ja, wie geht das? All diese Fragen werden im Workshop beantwortet. Lara Busch geht darauf ein, was es heißt, eine Personal Brand zu sein und erarbeitet Schritt für Schritt einen Plan, wie das jeder umsetzen kann. Von der Theorie bis in die Praxis bringt der Workshop nicht nur Verständnis, sondern auch hilfreiche Tools für eine erfolgreiche Umsetzung.

Data Analyst
Siemens AG

Head of Data Management & Engineering
Siemens AG
Workshop
Tools und Kompetenzen für die datengetriebene Kommunikation
Die Wirkung der Kommunikation messen und aus dem Gelernten die nächsten Aktivitäten effektiv planen – das Ideal aller Kommunikationsteams. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es der richtigen Technologie und Fachwissen.
In der Kommunikationsabteilung von Siemens gibt es bereits seit vier Jahren einen Data Hub, der alle Daten zentral zugänglich macht. Doch die Herausforderung bleibt, klare Strukturen zu schaffen, auch wenn sich Arbeitsabläufe und Tools ständig ändern und jede Kommunikatorin und jeder Kommunikator unterschiedliche Fragestellungen mitbringt.
In diesem Workshop geht es um die benötigten Kompetenzen, Daten zu sammeln, zu verarbeiten und zu visualisieren. Es werden die Daten-Tools und Workflows vorgestellt, die in der Kommunikation von Siemens tagtäglich im Einsatz sind. Und es wird ein Blick in die Zukunft gewagt, wie sich die Kommunikationstechnologie verändern wird und welche Fähigkeiten wichtiger werden.

Group Director Unternehmenskommunikation
REWE Group
Workshop
Wertschöpfung durch Kommunikation? Was die Unternehmenskommunikation als strategisch orientierte Managementfunktion leisten muss
Geo- und wirtschaftspolitische Dauerkrisen, neue soziale Werte und radikal veränderte Mediennutzungsmuster – unsere Welt ist im Umbruch. Welchen Wert kann die Unternehmenskommunikation in diesem Umfeld schaffen? Wie kann sie das Top-Management unterstützen und zum Unternehmenserfolg beitragen?
Als strategisch orientierte Managementfunktion muss die Unternehmenskommunikation Narrative strategisch gestalten und aktiv vorantreiben. Sie muss Haltung zeigen und Zukunftsperspektiven vermitteln. Und dafür mit den verschiedenen Zielgruppen in den Dialog treten.
Welchen Weg die REWE Group dabei geht, zeigt Ines Schurin mit spannenden Beispielen aus ihrem Arbeitsalltag.

Vice President, Strategic Planning
WeberShandwick

Account Director, Client Experience Digital
WeberShandwick

Senior Manager, Media Relations
WeberShandwick
Workshop
„Earned First“ – Wie erreicht man heute noch seine Zielgruppe, stärkt die Reputation und fördert den Absatz?
Media-Fragmentation, technologischer Wandel, KI getriebene Desinformation, Adblocker. Wir leben in einer immer komplexer werdenden Welt, in der Gesellschaft, Politik, Medien und Technologie unzertrennlich miteinander verschmelzen und wir einem ständigen Informationsfluss ausgesetzt sind.
Was können Organisationen tun, um ihre Zielgruppe in der heutigen Zeit noch zu erreichen?
Getreu dem Motto: „Die besten Dinge im Leben kann man sich nicht kaufen. Man muss sie sich verdienen“ erklären die Earned-Experten Julia Götz, Dominik Hennes und Julia Südhölter in diesem Workshop warum ein „Earned First“ Ansatz der einzige Weg ist und warum Storydoing wichtiger als Storytelling ist. Anhand spannender Cases zeigen sie, was Marken und Organisationen tun müssen, um nachhaltig Aufmerksamkeit und Loyalität zu verdienen.