„Was mit PR“? Dann aber gleich richtig! Young Professionals, Berufseinsteiger und Studierende treffen bei Deutschlands größtem PR-Karriereforum potenzielle Arbeitgeber führender Unternehmen und Agenturen.
Das sind die Gesprächspartner 2023:

Account Executive Public Affairs
Hill+Knowlton Strategies
Miguel Cerrato de Prado berät bei Hill+Knowlton Strategies Kunden aus Energie, Mobilität und Industrie. Davor war er Referent für europäische Angelegenheiten in der Dauerausstellung im Europäischen Haus Berlin. Als Mitarbeiter in einem Abgeordnetenbüro im Bundestag war er u.a. für Pressearbeit und Stakeholder Management zuständig. Er hat Journalismus, Geschichte und Europastudien studiert. Neben seiner Muttersprache Spanisch spricht er Deutsch, Englisch und Französisch.

Junior Account Executive Consumer Goods
Hill+Knowlton Strategies
Judith Erhahon arbeitet bei Hill+Knowlton Strategies im Team Consumer Goods sowohl für (inter)nationale Kunden aus der Handel und Konsum-, Elektrohausgeräte-, Technologie- sowie der Tourismusbranche. Nach ihrem Bachelor in Modemarketing in Edinburgh zog sie nach Düsseldorf und absolvierte zwei Praktika im Produktmarketing, bevor sie in ihren Master in Internationalem Marketingmanagement abschloss. Sie spricht fließend Deutsch und Englisch und hat gute Kenntnisse in Spanisch.

Senior Account Executive
FleishmanHillard Germany
Lisa Lehrke ist seit 2021 Teil der Technology, Industrial and Manufacturing Practice bei FleishmanHillard. Als Senior Account Executive betreut sie derzeit namhafte Brands sowohl aus dem B2B- als auch dem B2C-Bereich, zum Beispiel Snapchat und Fujitsu. Zuvor eignete Lisa sich bereits auf Agenturseite umfangreiches PR-Know-how an und war als stellvertretende Leitung eines Sales Team bei einem E-Commerce Start-up tätig.

Communication Managerin & Chefin vom Dienst Newsroom
Swiss Life
Nikola Gardeweg ist seit 2019 in der Unternehmenskommunikation und als Chefin vom Dienst im Newsroom beim Versicherungs- und Finanzberatungskonzern Swiss Life Deutschland tätig und verantwortet dort unter anderem die interne und externe Kommunikation rund um Arbeitgeber- und Kulturthemen sowie die CEO-Kommunikation. Vor Swiss Life war sie unter anderem in städtischen Einrichtungen und Agenturen unterwegs. Außerdem wurde Nikola Gardeweg 2021 als „Young Professional des Jahres“ vom PR Report und der #30u30-Initiative ausgezeichnet.

Trainee
fischerAppelt
Hannah Mück ist seit diesem Jahr Trainee in der Public Unit von fischerAppelt relations. Zuvor studierte sie an der Universität Potsdam Anglistik/Amerikanistik und Öffentliches Recht und sammelte durch Praktika, Werkstudententätigkeiten und Ehrenämter Erfahrungen in der Politik und Kommunikation.

Managing Director
Golin Deutschland
Anja Guckenberger ist Managing Director bei Golin Deutschland (IPG).In dieser Funktion fungiert sie als strategische Beraterin für Kunden und konzentriert sich auf die Entwicklung von nationalen und internationalen Kampagnen für Unternehmen aus den Bereichen Health, Technology und Consumer Brands. Sie hat über 25 Jahre PR-Erfahrung auf Agenturseite (u.a. Edelman) und studierte Kommunikationswissenschaft, Politik und Psychologie an der Universität München (M.A.).

Content Managerin
Swiss Life
Nadja Neumann ist seit 2019 Content Managerin beim Versicherungs- und Finanzberatungskonzern Swiss Life Deutschland. Dort setzt sie seit vier Jahren die Content-Strategie auf verschiedensten Kanälen für fünf Marken um und entwickelt diese stetig gemeinsam im Team weiter. Zuvor konnte sie in unterschiedlichen Agenturen Erfahrungen als PR-Beraterin und Online Marketing Managerin sammeln und betreute dabei vielfältige Kunden.

Geschäftsführer
Deutsche Akademie für Public Relations (dapr)
Nils Hille verantwortet die Angebote, Qualität, Strategie und Weiterentwicklung der dapr. Er ist Diplom-Pädagoge, ausgebildeter Fachjournalist und Trainer. Seit über 30 Jahren steht die dapr für hochwertige Aus- & Weiterbildung für Kommunikationsthemen in Form von berufsbegleitenden Seminaren und Master-Lehrgängen. Zudem zertifiziert sie Trainee/Volontariats-Programme der Branche und berät Kommunikationsabteilungen zu Strukturen und Prozessen.

People Relations & Culture Managerin
fischerAppelt
Mailin Heyne ist bereits seit 5 Jahren Teil des People Relations & Culture Managements bei fischerAppelt. Sie stieg 2018 als Trainee ein und betreut mittlerweile verschiedene Agenturen der fischerAppelt-Gruppe wie u.a. die PR-Agentur fischerAppelt, relations und kümmert sich gruppenübergreifend um die Trainees und das daran anliegende Traineeprogramm.

Chief Executive Officer
FleishmanHillard Germany
Hanning Kempe ist seit 2012 CEO von FleishmanHillard in Deutschland. Mit über 25 Jahren in der Kommunikationsbranche ist er ein gesuchter Ratgeber für Themen wie Dialog Management, Unternehmensstrategie, Unternehmenskommunikation, Change- und Krisenkommunikation sowie Issues Management. Sein Schwerpunkt liegt auf den Branchen Regierung, Energie, Pharma und Markenkommunikation. Seit 2019 ist Hanning Kempe zudem Präsidiumsmitglied der GPRA.

Managing Supervisor
FleishmanHillard Germany
Dr. Maximilian Vollmer arbeitet seit 2021 als Managing Supervisor für deutsche und europäische Finanzmarktpolitik im Berliner Büro von FleishmanHillard. Zuvor hat Maximilian mehrere Jahre Berufserfahrung in der Verbandspolitik gesammelt, zuletzt als Fachgebietsleiter beim Wirtschaftsrat der CDU. Er hat seinen Master an der London School of Economics und der Hertie School in Berlin abgelegt und über das EU-Wettbewerbsrecht zu Finanzinstrumenten promoviert.

Senior Account Manager
GolinDeutschland
Stefanie Rigling ist Senior Account Managerin im Tech-Team bei Golin in München. Ihr Schwerpunkt liegt in der Unternehmenskommunikation und im Social-Media-Marketing.
Vor Golin war sie sechs Jahre lang in einer Social-Media-Agentur als Senior Communications Managerin für PR & Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Sie hat Sprachwissenschaften studiert und war anschließend mehrere Jahre als Redakteurin tätig.

Head of Talent Development
FleishmanHillard Germany
Anne Glier verantwortet seit Juni 2019 den Bereich Talent Development für FleishmanHillard Germany. Ihren Schwerpunkt legt sie dabei auf das Recruiting neuer Talente, die Förderung der vorhandenen Mitarbeitenden sowie die Vernetzung innerhalb der Agentur. Vor ihrer Tätigkeit als Head of Talent Development sammelte Anne Glier mehr als 19 Jahre Erfahrung in der Beratung nationaler und internationaler Kunden sowie der Leitung diverser Teams. Sie studierte an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und schloss mit einem Diplom in Erziehungswissenschaften, Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Psychologie ab.

Director
Klenk & Hoursch
Sebastian Riedel, Director bei Klenk & Hoursch, ist Kommunikationsberater mit dem Blick für alle Stakeholder. Er berät Unternehmen bei Aufbau und Umsetzung von Content Strategien sowie Krisenprävention und -management – online, offline und kanalübergreifend. Er ist Krisen- und Medientrainer und hält regelmäßig Vorträge zu diesen Themen z. B. am Mediencampus Dieburg, an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz sowie bei SCM Berlin und depak.

HR-Manager
Klenk & Hoursch
Als HR-Manger bei Klenk & Hoursch betreut Mary Häfner im agilen Agenturalltag die vielfältige Bandbreite unserer HR-Themenwelt: von der Rekrutierung, über die interne Betreuung und Administration bis hin zur Unterstützung von individuellen Entwicklungsmaßnahmen. Dabei schlägt ihr Herz für die Menschen, die die Agentur bunt, lebendig und einzigartig machen.

Account Director
Brunswick Group
Marco Rownejko ist seit Juni 2021 Teil des Berliner Büros von Brunswick. Er berät internationale und nationale Kunden aus verschiedenen Sektoren in den Bereichen Public und Regulatory Affairs, Transaktionen und Investitionsprüfungen. Vor Brunswick sammelte er seine ersten Erfahrungen in der Mobilitätsbranche und in der deutschen Botschaft in Neu-Delhi. Während seiner Berufsausbildung lebte er über längere Zeiträume in Shanghai und Warschau.

Director
Brunswick Group
Nina Jungcurt stieß 2017 zu Brunswick. Als Director berät sie in Berlin vor allem Kunden aus dem Gesundheitssektor, ob Big Pharma oder Start-up, ob MedTech-Unternehmen oder Klinikkonzern, und hat den Healthcare-Sektor bei Brunswick mit aufgebaut. Sie bringt rund 15 Jahre Erfahrung mit, um in komplexen Stakeholder-Situationen gut zu kommunizieren. Besonders am Herzen liegt ihr die Verknüpfung von Gesundheit und Klimawandel – the health effects of climate change. Nina Jungcurt hat in Freiburg, Berlin und Brighton (UK) Sozialwissenschaften und International Political Economy studiert.

Recruitment Coordinator
Brunswick Group
Sabine Mühlsteffen ist seit Juli 2022 als Recruitment Coordinator bei Brunswick. Sie ist Ansprechpartnerin für Karrieremessen, Fragen rund um den Bewerbungsprozess und freie Positionen. Sie ist Fachwirtin für Gesundheits- und Sozialwesen, bringt aber jahrelange Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen mit. Das reicht vom Gesundheitswesen bis zu Medien, vom Start-up bis zur Internetplattform. Diversität und wertschätzender Umgang - auch im Bewerbungsprozess - sind ihr wichtige Anliegen.

Vorstandsvorsitzende
Fink & Fuchs AG
Alexandra Groß ist seit 2019 Vorstandsvorsitzende der Fink & Fuchs AG. Zu ihren Schwerpunkten gehören die Bereiche Human Ressources, Organisationsentwicklung und New Business. Seit Mai 2017 ist die Diplom-Betriebswirtin Mitglied des Präsidiums der GPRA. Fink & Fuchs bietet ein 15-monatiges Traineeprogramm sowie studienbegleitende Praktika, bei denen Studierende direkt in Projekte und Kundenteams eingebunden werden.

Trainee PR und Marketing
Fink & Fuchs AG
Alexandra Wimmer studierte im Bachelor „Tourismusmanagement“ in Görlitz, bevor sie ihren Master „Nachhaltige Regional- und Destinationsentwicklung“ an der Universität Innsbruck erfolgreich abschloss. Im Rahmen ihrer Masterarbeit erforschte sie, welche Rolle Digital Storytelling bei der Personalakquise spielt. - Seit Juni 2023 arbeitet Alexandra Wimmer in der Beratung als Trainee im Bereich PR + Marketing bei Fink & Fuchs.

Leiterin Human Resources
Fink & Fuchs AG
Seit 1994 arbeitet Christine Stock bei Fink & Fuchs in wechselnden Positionen. Als ehemalige PR-Beraterin stieg sie 2001 ins Recruiting der Agentur ein. Mit inzwischen mehr als 20 Jahren Personalerfahrung ist Christine Stock verantwortlich für die Personalgewinnung, die Qualifizierung der Traineejahrgänge, Personalentwicklung und Weiterqualifizierungsmaßnahmen für alle Kompetenzbereiche sowie für den übergeordneten Ablauf der Personalarbeit.

HR-Managerin
Fink & Fuchs AG
Gestartet ist Ilka Deike-Dehnert bei Fink & Fuchs 1995 als Trainee Kommunikation + PR. In den folgenden 11 Jahren war sie in der PR-Beratung und als Account-Lead für die Agentur tätig. Nach der Elternzeit übernahm Ilka Deike-Dehnert ab 2018 für fünf Jahre interne und externe Marketingaufgaben für Fink & Fuchs, seit April 2023 zeichnet sie als Managerin Human Relations verantwortlich für Projekte im HR-Recruiting und HR-Marketing.

HR Manager
Hill+Knowlton Strategies
Giada hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Personalwesen und Organisationspsychologie. Während ihres Studiums sammelte sie bereits Erfahrung als Werkstudentin und Praktikantin im Personalwesen. Vor H+K war Giada Howlader in einer Position tätig, in der sie sich auf die Themen Recruiting und Employer Branding konzentrierte. Sie spricht Deutsch, Italienisch und Englisch.

Consultant Kommunikation und Kampagnen
Ifok
Christian Büttner ist Kommunikationsberater für Infrastrukturprojekte. Bei ifok verantwortet er als Projektleiter Kommunikations- und Dialogmaßnahmen für große Projekte wie den Bau von Autobahnen und Bahntrassen.
Bevor er 2021 zu ifok kam, war er Volontär und Junior Berater bei einer Hamburger Kommunikationsagentur. Sein Bachelorstudium schloss er im Fach Medien und Information an der HAW Hamburg ab, sein berufsbegleitendes Masterstudium in Digitales Management an der HS Fresenius.

Geschäftsfeldleiterin Öffentliche Kampagnen
Ifok
Inga Stern ist seit über zehn Jahren bei ifok und leitet das Geschäftsfeld Öffentliche Kampagnen. Sie entwickelt Kampagnen strategisch und setzt sie um – u. a. für Bundes- und Landesministerien.
Zuvor sammelte Inga PR-Erfahrung in anderen Agenturen in Berlin. Sie absolvierte einen Master in Internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Potsdam.
Weitere Gesprächspartner folgen in Kürze!

Werden Sie Gesprächspartner am PR Report Camp 2023
Weitere Informationen bei