„Was mit PR“? Dann aber gleich richtig! Young Professionals, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sowie Studierende trafen bei Deutschlands größtem PR-Karriereforum am 13. November in Berlin auf potenzielle Arbeitgeber führender Unternehmen und Agenturen.

Senior Kommunikations-Managerin / Pressesprecherin Vertrieb & E-Mobilität
EnBW
Helen Schneider ist Pressesprecherin und Themenverantwortliche für Vertrieb und E-Mobilität bei der EnBW. Seit ihrem dualen Studium war sie als Kommunikatorin in unterschiedlichen EnBW-Gesellschaften tätig. Ihre Aufgaben reichten dabei vom klassischen Eventmanagement und Sponsoring über Website-Entwicklung bis zu Social Media.

Assistentin der Konzernkommunikation
EnBW
Aylin Weinmann studierte Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim und arbeitet seit 2023 als Assistentin von Silke Walter in der Konzernkommunikation bei der EnBW.

Account Manager
Golin Deutschland
Jessie Matten absolvierte ihr Trainee im Consumer-Team bei Golin Deutschland und betreut nun als Account Manager Kunden aus den Bereichen Lifestyle, Travel, Food & Beverage. Jessie ist für Media Relations, Influencer Relations und Social Media verantwortlich. Sie hat Medienwirtschaft & Journalismus (B.A.) sowie Kommunikationsmanagement (M.A.) studiert und bringt Erfahrungen aus ihren Tätigkeiten bei Agenturen, Unternehmen und im Journalismus mit.

Junior Account Manager
Golin Deutschland
Maike Kübert absolvierte ihr Traineeship im Healthcare-Team bei Golin Deutschland und ist nun Junior Account Manager. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich der klassischen PR- und Medienarbeit für Print- und digitale Kommunikationsmittel sowie der Eventplanung für Kunden aus der Healthcare-Branche. Sie hat Medienkommunikation studiert und während dem Studium im Bereich Kommunikationsdesign Erfahrungen sammeln können.

Junior Account Manager
Golin Deutschland
Jennifer Keegan ist Junior Manager im Tech-Team bei Golin Deutschland und verantwortlich für die Social-Media-Kommunikation, Medienarbeit sowie die Entwicklung kreativer Kommunikationsstrategien. Des Weiteren unterstützt sie auch bei New Business Pitches. Davor arbeitete sie 3 Jahre bei Ogilvy Ireland im Bereich Unternehmenskommunikation. Jennifer hat Journalismus (B.A.) sowie PR und Strategische Kommunikation (M.A.) in Dublin, Irland studiert.

Leiter Content & Channels
Munich Airport
Seit 2005 ist Christoph Obermeier in unterschiedlichen Funktionen im Bereich Unternehmenskommunikation am Flughafen München (u.a. Presse, Projektkommunikation, Regionalkommunikation, interne Kommunikation) tätig.

Chefin vom Dienst
Munich Airport
Martina Memmel ist seit 2019 im Bereich Unternehmenskommunikation am Flughafen München tätig. Zuvor war sie in verschiedenen Funktionen mit Schwerpunkt crossmediale Kommunikation und Projekte bei der Stadt München beschäftigt.

Chief People Officer
Edelman
Wiebke Springer ist seit 2019 bei Edelman Deutschland und verantwortet als Chief People Officer die strategische Weiterentwicklung des HR-Bereichs. Sie setzt mit ihrem Team Impulse in Recruiting, Talentmanagement und kulturellem Wandel, um ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Mit Erfahrung in Change Management, Employer Branding und Business Partnering gestaltet sie aktiv die Arbeitswelt von morgen.

Senior People Operations Manager
Edelman
Laura Wolf ist Senior People Operations Managerin bei Edelman in EMEA und verantwortet HR-Prozesse mit dem Fokus auf Employee Experience, Compliance und digitale Transformation. Sie treibt die Implementierung von Workday voran, führt KI-gestützte Lösungen ein und entwickelt gemeinsam mit dem L&D-Team Leadership-Trainings. Sie setzt sich für ein modernes, mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld ein, in dem Technologie und Wachstum verbunden sind.

Account Director
Brunswick Group
Charlotte Stroink berät Kund:innen industrieübergreifend in den Bereichen strategische Positionierung, Finanz-, Transaktions- und Unternehmenskommunikation.
In internationalen Kontexten unterstützt sie Kunden aus verschiedenen Branchen und Sektoren, darunter die Mobilitäts-, Finanz-, Mode- und Konsumgüterindustrie, bei einer Vielzahl von Kommunikationsherausforderungen.
Vor Ihrem Einstieg bei Brunswick sammelte sie Erfahrungen in der internen und externen Kommunikation, unter anderem bei großen Medienunternehmen und Beratungsfirmen. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften sowie einen Master-Abschluss in strategischer Kommunikation und Führung von der Universität Católica Portuguesa in Lissabon und der Universität Sapienza in Rom erworben.

Associate
Brunswick Group
Steffen Bludschun berät Kund:innen in den Bereichen Public Affairs und Unternehmenspositionierung, vorwiegend bei Fragen rund um die Energiewende und den Transformationsprozess hin zur Klimaneutralität. Er verfügt über besondere Expertise im Bereich der Energiemarktregulierung.
Bevor er 2021 zu Brunswick kam, arbeitete er für eine Berliner Public Affairs Beratung mit einem Fokus auf Kund:innen der Energiewirtschaft. Zuvor sammelte er Erfahrung in der Public & Regulatory Abteilung der Deutschen Bank sowie bei anderen Unternehmensberatungen. Er hat einen Master-Abschluss in Politikwissenschaften von der Universität Bonn.

Account Director
Brunswick Group
Niklas Thonet berät Kund:innen in allen Bereichen der strategischen Kommunikation, einschließlich Transaktions- und Finanzkommunikation, sowie bei Public Affairs und strategischer Positionierung in verschiedenen Industrien und Sektoren.
Bevor er 2022 zu Brunswick stieß, sammelte er Erfahrungen in Beratungsunternehmen, der deutschen und europäischen Politik sowie in der Privatwirtschaft.
Niklas Thonet hat einen Master-Abschluss in International Management der Nova School of Business and Economics in Lissabon und schloss sein Bachelor-Studium in Staatswissenschaften an der Universität Passau ab.

Executive
Brunswick Group
Philipp Dittrich berät Kund:innen zur strategischen Unternehmenskommunikation mit Fokus auf Public and Regulatory Affairs, insbesondere in den Bereichen Gesundheitswesen sowie im Tech-, Medien- und Telekommunikationssektor.
Vor seinem Einstieg bei Brunswick im April 2024 sammelte er unter anderem Erfahrungen in einer globalen Kommunikationsberatung sowie in der Public-Affairs-Abteilung eines multinationalen Pharmakonzerns.
Philipp Dittrich hat einen Masterabschluss in Public Policy und Soziologie von der Eberhard Karls Universität Tübingen und der Universität St Andrews (Großbritannien) sowie einen Bachelorabschluss in Philosophie, Politik und Ökonomik von der Universität Witten/Herdecke.

Paid Media Manager
Edelman
Nach ihrem Start als Trainee im Performance-Team 2022 arbeitet sie heute an der Schnittstelle von Daten, Strategie und Kreation. Ihr Fokus liegt auf Paid Performance und Analytics, sie entwickelt datengetriebene Strategien, analysiert Nutzerverhalten und leitet daraus Insights ab, um Kampagnen messbar erfolgreicher zu machen. Dabei kombiniert sie analytische Präzision mit kreativem Storytelling, damit Markenbotschaften die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit auf der richtigen Plattform erreichen.

Junior PR-Beraterin
Dederichs Reinecke & Partner
India Wildner startete ihre Laufbahn bei Dederichs Reinecke & Partner in 2019 als Praktikantin im Food- & Lifestyle-Team und schloss 2024 ihr duales Bachelorstudium im Bereich Kommunikation & PR ab. Seitdem ist sie als Junior PR-Beraterin tätig und betreut internationale Love Brands, traditionsreiche Marken mit starker Heritage und große Player im Lebensmittelhandel.

Senior Managerin,
Client Experience Healthcare,
dna Communication as part of the Webershandwick Collective
Stella Jeschonnek studierte im Bachelor „Sport und Gesundheit“ an der Deutschen Sporthochschule und absolvierte anschließend den Master in Gesundheitsmanagement an der IST-Hochschule für Management. Ihr Schwerpunkt liegt auf Healthcare Marketing, insbesondere auf LinkedIn und digitalen Formaten wie Podcasts und Co.

Trainee Corporate & Crisis
FleishmanHillard Germany
Lisa Schilling studierte Konferenzdolmetschen in den Sprachen Deutsch, Russisch und Englisch an der Universität Heidelberg. Nach ihrem Abschluss begann sie ein Traineeship bei der Agentur FleishmanHillard in Frankfurt am Main.

Junior Consultant
MSL
Jakob Boxler ist seit 2024 im Bereich Public Affairs bei MSL Germany tätig. Nach seinem erfolgreichen Traineeship berät er seine Kunden nun als Junior Consultant zu den politischen Geschehnissen in Deutschland und Europa.

Beratung
komm.passion
Leonie Weiß ist Trainee im Bereich Beratung bei komm.passion. Schon während des Masterstudiums durfte sie die Agentur durch ein Praktikum und später als Werkstudentin kennenlernen. Jetzt setzt sie ihren Berufseinstieg bei komm.passion fort. Dabei begleitet sie verschiedene Projekte von Verbandskommunikation bis Social Media, die so vielseitig sind wie der Agenturalltag selbst.

Senior Consultant Data-Drive Communications
Klenk & Hoursch
Nina Höhler ist „Young Pros"-Beauftragte im Bundesvorstand der DPRG (Deutsche Public Relations Gesellschaft), wo sie für die Vernetzung und Förderung des Nachwuchses zuständig ist. Im beruflichen Kontext treibt sie bei Klenk & Hoursch den Themenbereich datengesteuerte Kommunikation.

Geschäftsführerin
DPRG
Sybille Höhne arbeitet seit Juli 2025 als Geschäftsführerin Deutschen Public Relations Gesellschaft.
Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in Kommunikation und Marketing unter anderem als Spezialistin interne Kommunikation und Employer Branding, als Marketingverantwortliche und Pressesprecherin, selbstständige PR-Beraterin sowie Referentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Unternehmen und Organisationen.
Seit 2011 leitet Sybille im Ehrenamt als Vorsitzende die DPRG-Landesgruppe Sachsen. Von 2014 bis zum Sommer 2025 gehörte sie dem Bundesvorstand an, die letzten zwei Jahre als Vizepräsidentin. Mehrere Jahre war sie ist Mitglied der Jury des Internationalen Deutschen PR-Preises.

Stellv. Geschäftsführerin & Contentmanagerin
DPRG
Antonia Dautz ist seit 2022 in der Geschäftsstelle der DPRG tätig. In den Jahren zuvor begleitete sie u. a. in der Leitungsfunktion, Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Mit der erstmaligen digitalen Konzipierung und Umsetzung von Europas größten Kinder- und Jugendhilfegipfel (17. DJHT) leistete sie in 2021 Pionierarbeit.
Weitere Gesprächspartner folgen in Kürze!

Werden Sie Gesprächspartner am PR Report Camp 2025
Weitere Informationen bei


