Es wird gehämmert, geschraubt und gefeilt: Die Workshops der PR-Report-Werkstatt zeigen dir am 13. November in Berlin, wie innovative und moderne PR-Arbeit funktioniert. Am 24.10.2025 startet die Workshop-Anmeldung. Sichere dir deinen Platz in bis zu drei Workshops deiner Wahl! Alle Details dazu erhältst du eine Woche vorab per E-Mail von uns.
Executive Vice President Group Communications
ProSiebenSat.1
Workshop
Tschüss Einbahnkommunikation! Hallo Dialog! – So stärkt die interne Kommunikation von ProSiebenSat.1 Transparenz und Vertrauen
ProSiebenSat.1 hat interne Kommunikation neu gedacht: Kontinuität, monatliche Touchpoints mit dem Vorstand, offene Diskussionen und ein neues interaktives Intranet schaffen noch mehr Glaubwürdigkeit, Nähe und Gemeinschaft im Unternehmen. Erhalte in diesem Workshop exklusive Einblicke, wie die kommunikative Entwicklung vom Monolog zum Miteinander nicht nur das Vertrauensverhältnis zwischen Vorstand und Mitarbeitenden stärkt, sondern auch durch Krisen und Transformationsphasen trägt und seitdem auch mehr Vertraulichkeit gewahrt wird. Sei dabei - denn ganz im Sinne der ProSiebenSat.1-Dialogkultur gilt auch in diesem Workshop: mitmachen, mitreden, miterleben. We love to entertain you!
Stefanie Rupp-Menedetter leitet den Bereich Group Communications, Sustainability, sowie Diversity & Inclusion bei der ProSiebenSat.1 Media SE. Zuvor arbeitete sie sieben Jahre für die Allianz Gruppe, zuletzt als Leiterin Communications & ESG bei Allianz Capital Partners und für den Konzern als Deputy Head of Financial Communications.
Stv. Konzernsprecher
Deutsche Börse Group
Workshop
Auf dem Weg zum PR-Profi: So baust du dir deine persönliche Reputation auf
Der erste Job steht an – und du willst natürlich einen fulminanten Start hinlegen! Was solltest du alles schon draufhaben? Und was kommt erst nach und nach? Wir sprechen gemeinsam darüber, wie du dir ganz praktisch deine persönliche Werkzeugkiste zusammenstellst, um bei deinen Stakeholdern schnell zu punkten. Über das Netzwerken, gefährliche Wissenslücken und den Marathon durchs Büro.
Patrick Kalbhenn studierte Volkswirtschaftslehre an der Uni Köln und besuchte die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft mit Stationen bei der WELT, dem Hessischen Rundfunk, dem ZDF und der Lufthansa. Danach Pressesprecher Corporate & Finance bei der STADA Arzneimittel AG. Seit 2014 für die Deutsche Börse Group tätig, derzeit als stellvertretender Konzernsprecher und Head of Strategy & Finance Communications.
Leiter Konzernkommunikation
Hapag Lloyd
Workshop
Terror, Zölle, Klima, Kriege: Kommunikation bei Hapag-Lloyd in Zeiten der Multikrise
Globale Lieferketten geraten durch Terror, Zölle, Klimakrise und Kriege immer stärker unter Druck. Für eine international agierende Containerlinienreederei wie Hapag-Lloyd bedeutet das unter hohem Zeitdruck umfassende, transparente und auf die jeweiligen Stakeholder zugeschnittene Kommunikation vorzubereiten und umzusetzen. Diese muss so gestaltet sein, dass sie Orientierung gibt, Vertrauen vermittelt, und Handlungsfähigkeit auch in Zeiten permanenter Unsicherheit sichtbar macht. Nils Haupt zeigt, wie sich Hapag-Lloyd inmitten der Multikrise den kommunikativen Herausforderungen stellt und welche Kanäle das Unternehmen dafür nutzt.
Communications Specialist
Deutsche Bank
Workshop
Content is King, Community is Queen – Social Media Communication bei der Deutschen Bank
Wie kommuniziert eine globale Bank erfolgreich in sozialen Medien? Warum ist Community Management so wichtig? Und wie geht man mit negativen Kommentaren um? Hier erfährst du, wie Content und Community Management zusammenwirken, um Vertrauen, Sichtbarkeit und Dialog zu schaffen – mit Haltung, einer Prise Humor und Herz. Sei dabei!
Monique Illing ist seit Dezember 2021 im globalen Social Media Team für Konzernkommunikation tätig. Ihre Schwerpunkte sind Content Conception & Creation, Community Management und Trend-Monitoring.
Director External Communications
Pfizer
Workshop
Komplexe Gesundheitsthemen kommunizieren – sensibel, klar und relevant
Consultant
MontuaPartner Communications
Workshop
Wo führt das hin? Die zentrale Rolle der internen Kommunikation in der Transformation
Wenn Transformationen scheitern, liegt das zumeist an Defiziten in den Feldern Kommunikation und Führung. Oder positiv ausgedrückt: Transformation kann dann gelingen, wenn Führungskräfte den Weg zeigen und Kommunikation und HR ihn begleiten. In diesem Workshop diskutieren wir, wie Kommunikation Veränderung in Führung und Kultur verankern kann. Mit etwas Theorie und einem großen Paket Praxiserfahrung erkunden und definieren wir gemeinsam unsere kommunikative Rolle in veränderungsreichen Zeiten.
Anton Fedder ist Consultant bei MPC und berät Unternehmen zur Kommunikation in transformativen Zeiten. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die strategische und operative Gestaltung der internen Kommunikation sowie der Umgang mit disruptiven Technologien. MPC ist eine Beratung für Kommunikation, Kulturentwicklung und Transformation mit über 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Unternehmen durch Veränderungen – strategisch, systemisch und wirksam.
Director Public & Government
Affairs
Edelman
Account Manager Public & Government Affairs
Edelman
Workshop
Wettbewerbsfaktor Regulierung: Kommunikation gegen den Mainstream
Fiete Starck war zuvor Senior Advisor für EU-Angelegenheiten beim BDA und arbeitet heute als Director bei Edelman Public & Government Affairs in Berlin. Jan-Felix war zuvor drei Jahre im Deutschen Bundestag tätig, zuletzt als Pressesprecher eines Abgeordneten, und ist nun Account Manager bei Edelman Public & Government Affairs.
CEO
Klenk & Hoursch